Hauptsaison: Juni bis April
Erntezeit: frühe Weißkohl-Sorten im Juni, späte Weißkohl-Sorten bis Ende Oktober
Anbaufläche in Deutschland (2021): 5.527 Hektar
Hauptanbaugebiet in Deutschland: Schleswig-Holstein (Dithmarschen)
Erntemenge in Deutschland (2021): 434.869 Tonnen
Haltbarkeit: drei bis vier Wochen (Kühlschrank)
Hauptsaison: Juni bis April
Erntezeit: Frührotkohl ab Juni, Sommer- und Herbstrotkohl ab Mai, Dauerkohl ab September bis November
Anbaufläche in Deutschland (2021): 2.268 Hektar
Hauptanbaugebiet in Deutschland: Schleswig-Holstein (Dithmarschen)
Erntemenge in Deutschland (2021): 141.832 Tonnen
Haltbarkeit: drei bis vier Wochen (Kühlschrank)
Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen von Weiß- und Rotkohl (2020/21): 4,7 Kilogramm
Selbstversorgungsgrad von Weiß- und Rotkohl (2020/21): 109 Prozent
Hauptsaison: Mai bis Oktober
Erntezeit: je nach Pflanzzeit ab Juni bis Oktober (acht bis 12 Wochen nach der Pflanzung)
Anbaufläche in Deutschland (2021): 2.949 Hektar
Erntemenge in Deutschland (2021): 84.890 Tonnen
Haltbarkeit: maximal fünf Tage (Kühlschrank)
Unsere Rezeptidee: Blumenkohlreis
Hauptsaison: September bis Januar
Erntezeit: frühe Sorten ab August, danach ab Oktober bis Februar
Anbaufläche in Deutschland (2021): 882 Hektar
Hauptanbaugebiete in Deutschland: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Haltbarkeit: bis zu einer Woche (Kühlschrank)
Hauptsaison: Juni bis Oktober
Erntezeit: Sommerbrokkoli ab Juni, Winterbrokkoli zwischen März und Mai
Anbaufläche in Deutschland (2021): 2.765 Hektar
Erntemenge in Deutschland (2021): 41.679 Tonnen
Pro-Kopf-Konsum in Deutschland (2020/21): 2 Kilogramm
Haltbarkeit: maximal fünf Tage (Kühlschrank)
Selbstversorgungsgrad von Blumekohl, Grünkohl und Brokkoli (2020/21): 64 Prozent
Hauptsaison: September bis Februar
Erntezeit: frühe Sorten ab Mai oder Juni, mittlere Sorten ab Juni oder Juli, späte Sorten September oder Oktober bis in den Winter
Haltbarkeit: bis zu einer Woche (Kühlschrank)
Hauptsaison: Mai bis Oktober
Erntezeit: weißer Kohlrabi zwischen Juli und Oktober, rot-blauer Kohlrabi zwischen April und September
Anbaufläche in Deutschland (2021): 1.867 Hektar
Erntemenge in Deutschland (2021): 59.357 Tonnen
Haltbarkeit: bis zu einer Woche (Kühlschrank)
Hauptsaison: Mai bis Februar
Erntezeit: Oktober
Anbaufläche in Deutschland (2021): 804 Hektar
Erntemenge in Deutschland (2021): 36.970 Tonnen
Haltbarkeit: bis zu einer Woche (Kühlschrank)
Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen von Wirsing, Kohlrabi und Chinakohl (2020/21): 2,5 Kilogramm
Selbstversorgungsgrad von Wirsing, Kohlrabi und Chinakohl (2020/21): 47 Prozent
Hauptsaison: Oktober bis Februar
Erntezeit: November bis März
Pro-Kopf-Konsum in Deutschland: 300 Gramm
Haltbarkeit: circa drei Tage (Kühlschrank)
Selbtsversorgungsgrad (2020/21): 30 Prozent
Hauptsaison: Juni bis September
Erntezeit: ab Ende September
Haltbarkeit: bis zu einer Woche (Kühlschrank), in ein feuchtes Tuch wickeln
Hauptsaison: Juli bis Oktober
Erntezeit: ab Mitte Mai
Haltbarkeit: bis zu fünf Tage (Kühlschrank), in ein feuchtes Tuch wickeln
Bereits
1256 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland