Artgerechte Tierhaltung heißt u.a.:
In Deutschland schaffen strenge gesetzliche Vorgaben die Grundlage für eine artgerechte Tierhaltung. Darüber hinaus gibt es für alle Nutztierarten Haltungsverordnungen, die je nach Art und Gewicht der Tiere den Platzbedarf, die Bodenbeschaffenheit und weitere Ansprüche an Stallklima, Fütterung und Pflege genau regeln. So ist z.B. für Schweine das Aufhängen von Spielzeug gesetzlich vorgeschrieben.
Der Tierschutz in Deutschland befindet sich im internationalen Vergleich auf einem sehr hohen Niveau, wird ständig intensiv kontrolliert und übertrifft schon heute in vielen Bereichen die Standards der EU.
Bereits
1571 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland