Wie kann Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft erfolgreich sein? Was müssen Landwirte beachten und welche Wege gibt es für den einzelnen Landwirtschaftsbetrieb? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 9. Dezember 2015 im thüringischen Stadtroda, die vom Verein Landvolkbildung Thüringen e.V. in Kooperation mit der Initiative Heimische Landwirtschaft organisiert wird. Unter der Überschrift "Zwischen Bauernhofidylle und Massentierhaltung – kommunizieren wir richtig?" soll diskutiert werden, wie das Image der Agrarbranche verbessert werden kann.
9.00 bis 10.00 Uhr
Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft – Immer noch Stiefkind?
10.15 bis 11.00 Uhr
Heimische Landwirtschaft – glaubwürdige und sachkundige Öffentlichkeitsarbeit
11.15 bis 12.00 Uhr
Professionelle Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media aus der landwirtschaftlichen Praxis
12.45 bis 13.30 Uhr
Landwirtschaft aus Sicht des Verbrauchers – Imagewechsel dringend nötig!
14.00 bis 15.00 Uhr
Klare Worte!
ACHTUNG: Neuer Veranstaltungsort!
Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Am Burgblick 23
07646 Stadtroda
Schützenhaus "Zur Louisenlust", August-Bebel-Straße 1, 07646 Stadtroda
Die Teilnahme ist für alle Interessierten möglich, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Landvolkbildung Thüringen e.V.
Catrin Schleicher
Am Bahnhof 15
07646 Stadtroda
Telefon: + 49 (36428) 49 02 9
Telefax: + 49 (36428) 60 40 2
E-Mail: stadtroda@landvolkbildung.de
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung dieses Formular im Veranstaltungsflyer.
Bereits
1263 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland