Dienstag, 9.August 2022

Heimische Landwirte bauen deutlich mehr Sonnenblumen an

Die Anbaufläche für Sonnenblumen zur Ölgewinnung hat sich in diesem Jahr in Deutschland mehr als verdoppelt. Wurden 2021 noch etwa 38.000 Hektar der Ölpflanze angebaut, beträgt die Gesamtfläche in diesem Jahr mehr als 85.000 Hektar.

Die meisten Sonnenblumen wachsen aktuell laut statistischem Bundesamt in Brandenburg (29.600 Hektar) sowie in Sachsen-Anhalt (22.700 Hektar).

Anbau von Sonnenblumen nach Bundesländern:

 

Die heimischen Landwirte haben damit auf mögliche Folgen des Krieges in der Ukraine reagiert. Weil ein Großteil der Sonnenblumen für unser Sonnenblumenöl u.a. dort angebaut wird, wurde eine Knappheit befürchtet. Mancherorts kam es zu Hamsterkäufen und leeren Regalen in Supermärkten. Mit der Ausweitung des Sonnenblumenanbaus kann zumindest ein Teil des Bedarfes für die Ölgewinnung aus heimischem Anbau gedeckt werden.


Beitrag jetzt teilen

mitglieder_in_deutschland

Bereits
1256 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland

Alle Mitgliedsbetriebe in der Übersicht anzeigen