Mittwoch, 9.August 2023

Auf dem Bauernhof gibts echten Erlebnisurlaub

Familiär, naturnah, erlebnisreich – so beschreibt Stefan Boos Urlaub auf dem Bauernhof. Der aktive Landwirt ist zugleich Geschäftsführer des Urlaubsportals „Bauernhofurlaub.de“, das aktuell über 1.600 Ferienhöfe listet, und überzeugt davon: Dieses Reiseziel hat Zukunft! Von ihm haben wir erfahren, warum das auch mit Bauernhofklischees zu tun hat und welche Rolle Nachhaltigkeit und der Traktor bei dem Ganzen spielen.

Herr Boos, warum entscheiden sich Ihre Besucher ausgerechnet für einen Urlaub auf dem Bauernhof?

SB: Für viele spielt die direkte Nähe zur Natur eine große Rolle. Aber auch Dinge wie die Möglichkeit zur Mithilfe am Hof, der Kontakt zu den Tieren oder einfach der Wunsch, einmal Traktor zu fahren, sind für unsere Besucher ausschlaggebend – kurz gesagt: Das Bauernhoferlebnis.

Kommen die Besucher Ihrer Erfahrung nach eher vom Land oder aus der Stadt?

SB: Die Gäste kommen eher aus der Stadt. Der Kontakt zu den Tieren ist für sie reizvoll, weil sie sonst in der Stadt kaum damit in Berührung kommen. Den Eltern von Stadtkindern ist dabei wichtig, dass ihre Kinder den Umgang mit Tieren kennenlernen und Klischees zum Thema Bauernhof aufgeklärt werden.

Stichwort Eltern und Kinder: Was sagen Sie zu dem Vorurteil, Bauernhofurlaub sei nur etwas für Familien?

Es gibt ganz viele verschiedene Angebote auf den Höfen, die mit der Zeit gehen und nicht nur auf Familien ausgelegt sind. Das sind beispielsweise Wellnessangebote für Paare oder Senioren, Kräuterwanderungen, Kurse und Seminare der verschiedensten Art, Weinverkostungen, E-Bike-Ladestationen und E-Bike-Verleih. Die Lage unserer Ferienhöfe ist fast immer ein idealer Startpunkt für Rad- und Wandertouren, also für sportlich Aktive.

Aktuell geht der Trend zu außergewöhnlichen Unterkünften, wie z. B. Tinyhäusern, Schäferwagen, Camping-Fässern sowie Zusatzausstattungen wie Hot Tubs und vieles mehr. Immer beliebter werden exklusive Chalets, die den höchsten Ansprüchen genügen. Wenn es nach den Urlaubsregionen geht, sind vor allem die Gegenden rund um Meer und Berge bei den Gästen beliebt.

Umweltbewusstes Handeln spielt für viele inzwischen auch bei der Urlaubswahl und -planung eine Rolle. Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit beim Thema Bauernhofurlaub?

Das Thema Nachhaltigkeit hat in Bezug auf Bauernhofurlaub eine große Bedeutung. Die meisten Höfe verwenden natürliche Baumaterialien, die oftmals aus dem eigenen Forstbetrieb stammen. Immer mehr Betriebe verfolgen ein strahlen- und schadstoffreduziertes Gesamtkonzept. Viele Lebensmittel werden direkt am Hof produziert, den Gästen zur Verfügung gestellt und sehr oft direkt vermarktet. Somit werden lange Transportwege vermieden.

Viele Vermieter orientieren sich am Drei-Säulen-Modell. Dieses beinhaltet vorhandene Rohstoffe so zu behandeln, dass sie den folgenden Generationen weiter zur Verfügung stehen.

Ein anderes Thema, das zumindest unsere Reisevorhaben in den letzten Jahren bestimmte, war Corona. Was bedeutet das mit Blick auf Ihre Buchungen und den Bauernhofurlaub?

SB: Während der Coronazeit 2021 erhöhten sich die Buchungen über 50 Prozent. Nach Corona war ein leichter Abwärtstrend erkennbar, da Auslandsreisen wieder möglich wurden. Allerdings ist klar sichtbar, dass die Anzahl der Buchungen über der von vor der Coronazeit liegt. Urlaub auf dem Bauernhof wird also immer beliebter.

Vielen Dank für das Gespräch!

 

Mehr zum Portal Bauernhofurlaub.de

 

Übersicht: aktuelle Landurlaubs-Trends

 

 

 


Beitrag jetzt teilen

mitglieder_in_deutschland

Bereits
1263 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland

Alle Mitgliedsbetriebe in der Übersicht anzeigen